Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, gewinnt eine verlässliche Heizung enorm an Bedeutung, schließlich möchte niemand in den eigenen vier Wänden frieren. Doch da die Heizung in den meisten Häusern auch für die Versorgung mit warmem Wasser zuständig ist, erweist sich eine reibungslos funktionierende Anlage das ganze Jahr über als unverzichtbar. Kommt es häufiger zu Ausfällen, so findet sich die Ursache häufig in überalterter Technik, wie sie in vielen deutschen Kellern steht. Spätestens nach 15 Jahren Betriebszeit empfiehlt es sich, die Anlage auf den Prüfstand zu stellen. Denn moderne Systeme arbeiten nicht nur zuverlässiger, sondern auch deutlich effizienter und helfen so, den Energieverbrauch und somit die Heizkosten spürbar zu senken.
Fällt Ihre Heizungsanlage immer öfter aus oder verbraucht zu viel Energie? Dann ist vielleicht die Zeit gekommen, eine Modernisierung oder einen Austausch in Erwägung zu ziehen. Als Ihre Heizungs-Experten im Raum Ludwigsfelde stehen wir Ihnen für alle Aufgaben rund um Ihre Heizanlage zur Seite, von der Kompletterneuerung über die Integration von erneuerbaren Energien bis hin zu Optimierungsmaßnahmen und Wartungsarbeiten. Sprechen Sie uns an:
Ihr Team aus Ludwigsfelde erklärt: Wann ist eine Heizung sanierungsbedürftig?
Nicht nur das Ausfallen der Heizung ist ein Alarmsignal. Auch, wenn es in den Heizkörpern gluckert und pfeift, einige Räume einfach nicht warm werden oder die Heizung ungewöhnlich viel verbraucht, ist das ein Hinweis dafür, dass die Anlage von einem Heizungsexperten überprüft werden sollte und gegebenenfalls Sanierungsbedarf besteht.
Der hydraulische Abgleich
Eine Heizung, die nicht richtig funktioniert, muss nicht zwangsläufig ersetzt werden. Oft liegt das Problem schlicht darin, dass das Heizsystem nicht optimal eingestellt ist. Ein hydraulischer Abgleich kann in vielen Fällen die Lösung sein. Wenn Heizkörper unterschiedlich warm werden oder es in den Rohren gluckert, ist das ein klares Anzeichen dafür, dass die Wärmeverteilung nicht richtig funktioniert.
Besonders wichtig ist, dass auch wenig genutzte Räume im Winter beheizt werden. Andernfalls kann die Raumfeuchtigkeit steigen, wodurch das Risiko von Schimmelbildung zunimmt. Mit einem hydraulischen Abgleich sorgen Sie dafür, dass die Wärme gleichmäßig in Ihrem Zuhause verteilt wird und Ihre Heizung effizienter arbeitet.
Beim hydraulischen Abgleich wird für jeden Raum die benötigte Heizleistung bestimmt. Anschließend werden die Heizkörper und das Heizsystem so justiert, dass diese Werte erreicht werden. Das Ziel ist es, dass alle Heizkörper mit der richtigen Menge an warmem Wasser versorgt werden. Meistens wird dabei auch die Vorlauftemperatur eingestellt. Durch dieses Prozedere wird die Wärmeverteilung der Heizung optimiert. Gerne beraten wir Sie, ob der hydraulische Abgleich in Ihrem Fall eine sinnvolle Optimierungsmaßnahme für Ihre Heizung ist. Dazu stehen wir Ihnen bei GEIER gerne in Ludwigsfelde und Region zur Verfügung.
Die Heizungsmodernisierung
Auch wenn eine ältere Heizung noch zuverlässig arbeitet, kann es durchaus sinnvoll sein, über eine Erneuerung nachzudenken. Denn veraltete Anlagen arbeiten nicht so effizient, wie es mit heutiger Heiztechnik möglich wäre. Die Folge: Sie nutzen die im Brennstoff vorhandene Energie nicht gut aus und verbrauchen unnötig viel Heizmaterial. Der Einbau einer modernen, energieeffizienten Heizung macht sich daher unmittelbar in Form niedrigerer Heizkosten bezahlt.
Darüber hinaus bieten staatliche Förderprogramme einen finanziellen Anreiz für Modernisierungsmaßnahmen. Somit profitieren Sie nicht nur von den Einsparungen durch den effizienteren Betrieb der neuen Anlage, sondern erhalten zusätzliche finanzielle Unterstützung. Der Umstieg auf eine modernere Heizungstechnologie ist somit nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern kann auch wirtschaftlich vorteilhaft sein. Besuchen Sie uns doch einmal in Treuenbrietzen, unweit von Ludwigsfelde – gerne beraten wir Sie umfassend über mögliche Förderungen für Ihre Wunsch-Heizung.
Von der Planung bis zur Umsetzung – Ihre Heizungs-Profis in Ludwigsfelde sind für Sie da!

Sie möchten Ihre Heizung auf den neusten Stand bringen oder denken über einen Kompletttausch nach? Dann sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen. Bei GEIER profitieren Sie von einer langjährigen Expertise und kompetenten Fachkräften, die ihr Handwerk beherrschen.
Wir beraten Sie ausführlich gemäß Ihren Anforderungen und Bedürfnissen. Gern übernehmen wir alle Schritte vom Aufmaß über die Planung bis zur Demontage Ihrer alten und dem Einbau Ihrer neuen Heizung. Dabei gehen wir stets transparent mit den Kosten, die auf Sie zukommen, um. Wir legen zudem feste Termine, damit Sie immer wissen, wann und wie lange wir bei Ihnen tätig sein werden und garantieren Ihnen eine schnellstmögliche Abwicklung der Baustelle. Auch nach der Montage ist unser Heizungs-Team aus Ludwigsfelde weiterhin für Sie da. Gern übernehmen wir die regelmäßigen Wartungsarbeiten wie das Ablesen der Abgaswerte oder tauschen Verschleißteile aus – sprechen Sie uns darauf an!
Komplettdienstleistung für Ihre Heizung in Ludwigsfelde
Als Kunde unseres eingesessenen Heizungs-Fachbetriebes genießen Sie im Raum Ludwigsfelde eine umfassende Rundumbetreuung. Beginnend mit einer eingehenden und unverbindlichen Beratung finden wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie beste Heizungslösung. Im Anschluss übernehmen wir alle notwendigen Schritte für die Umsetzung dieses Heizungskonzeptes. Auch für weitere Angelegenheiten im Bereich Sanitär, wie Badgestaltung oder Fliesenlegen, sind wir für Sie da.
Kontaktieren Sie uns, um über Ihre Heizungsanlage und Ihre Möglichkeiten zu sprechen:
